E-Mail-Adresse
mail@waldsamkeit.de
Tödlich, Giftig oder Superlecker ?
Die Angst, sich beim Pilze sammeln zu vergreifen, ist groß.
Nicht ganz zu unrecht, schließlich gibt es einige sehr giftige Pilzarten bei uns. Dennoch üben Pilze auf den Menschen seit jeher eine große Faszination aus – was sind das eigentlich für Geschöpfe? Und woher weiß ich, welche meinen Speiseplan bereichern können und welche zu schweren Vergiftungen führen würden?
Zum Glück haben wir zwei echte Pilzfreaks an Bord!
Inhalte
Wir möchten in dieser Pilzführung vermitteln, was Pilze eigentlich sind, wie ihre Lebensweise aussieht und wie sie unsere Umwelt und somit unser aller Leben bereichern – und das nicht nur auf dem Teller! Der besondere Fokus der Pilzwanderung liegt aber trotzdem auf dem Erkennen der häufigsten Speisepilze, die nach Absolvieren des Kurses auch eigenständig leicht angesprochen werden können. Dabei ist uns eine möglichst sichere Abgrenzung von Giftpilzen wichtig. Deshalb sind auch die wichtigsten Verhaltensregeln zum Vermeiden von Pilzvergiftungen in den Kurs eingeflochten. Pilzführung Berlin – entdecke die geheimnisvolle Welt der Pilze!
Ablauf
Unsere Pilzkurse richten sich, soweit nicht anders benannt, an Menschen die sich noch gar nicht mit Pilzen beschäftigt haben oder nur über grundlegende Artenkenntnis verfügen.
Nach dem Kurs erhaltet ihr eine Email mit einem Link zu einigen Pilz-Steckbriefen, sowie Tipps für Literatur.
Der Kursinhalt hängt außerdem von den Pilzaufkommen am Tag der Pilzwanderung ab, sodass sich die Führung thematisch nach den gefundenen Pilzarten richten wird. Zudem kann der Kurs witterungsbedingt (z.B. bei anhaltender Trockenheit) kurzfristig abgesagt werden. Ihr erhaltet daraufhin einen Gutschein oder bekommt das Geld zurück. Um die Bestände bei solch einer Gruppengröße zu schonen, werden keine Pilze während der Pilzführung gesammelt.
mail@waldsamkeit.de
Tegeler Forst, Heiligenseestr., Berlin, 13503, Deutschland
Tegeler Forst, Heiligenseestr., Berlin, 13503, Deutschland
http://waldsamkeit.de
Bewertung erstellen