Der Sommer neigt sich langsam seinem Ende entgegen und aus den Blüten entwickeln sich die Samen. Jetzt können auch viele Wildobstsorten geerntet werden.
Wenn man sich beeilt kann man noch ein paar letzte Walderdbeeren finden. Die kleinen Früchte können gleich genascht werden, da sie nur wenig lagerfähig sind.
Auch die Samenstände des Spitzwegerichs und Breitwegerich eignen sich nun gut zum Sammeln. Wie bei den Brennnesselsamen sind die beiden Wildkräuter eine super Proteinquelle und können in ein Müsli oder einem Wildkräutersalat verwendet werden.
Aus den Blättern des Spitzwegerichs lassen sich tolle Tees oder ein Sirup herstellen. Sie sind super gegen Halsschmerzen, da die Blätter eine entzündungshemmende Wirkung haben.