Berufsbezeichnung
Kontaktdaten
- https://kraeuterschritte.de
- info@kraeuterschritte.de
- Diez, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Ort
-
Diez, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Diez, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Nur wenn du schnelle, einfache Rezepte kennst, wirst du Kräuter verwenden. Deshalb habe ich genau diese für dich. Ideen, wie du leicht und einfach im täglichen Kochen auch Kräuter integrieren kannst.
Und weil diese unbekannte Welt voller ähnlich aussehender, manchmal auch giftiger Kräuter Angst machen kann, nehme ich dich an die Hand und zeige dir, auf was es ankommt, damit es ein leckerer und sicherer Genuss wird.
Mein Lieblingskraut?
Bärlauch, Pimpinelle, Waldmeister …
Nein, ich möchte mich nicht festlegen.
Sonst könnte ich euch ja auch gar nicht mit so viel Liebe und Leidenschaft über all die unterschiedlichen Kräuter am Wegesrand, auf der Wiese und im Wald erzählen.
Ich bin Kräuterliebhaberin, Feldbotanikerin und Artenkennerin.
Und ich liebe es Menschen über Pflanzen und die Natur zu berichten. Mit viel wissenschaftlichem Hintergrund, alten Geschichten, Wissen unserer Vorfahren und einer Prise Humor. Lasst uns gemeinsam die Natur und ihre Pflanzen (wieder) entdecken und uns etwas gutes tun. Indem wir draußen sind, Kräuter essen und tolle Kräuterprodukte herstellen.
Über mich:
Das erste Mal Kräuter sammeln war ich mit meinem Papa: Waldmeister für die Maibowle. Die Sammelstelle würde ich heute, über 30 Jahre später noch wiederfinden.
Während meines Studiums hatte ich meine ersten eigenen Kräuter bei der „Schwiegeroma“ im Garten.
Seit 2018 gestalten wir unseren Garten am Haus nach dem Motto „Essbares und Heilsames“.
Wildkräuter zu sammeln bedeutet für mich, zur Ruhe zu kommen. Denn wir brauchen alle unsere Sinne, um die Plätze zu finden, an denen sie wachsen, um die richtigen Pflanzen zu ernten und sie zu Köstlichkeiten zu verarbeiten.
FunFact: Ich liebe Bücher. Meine ältesten Kräuterbucher im Regal sind schon über 150 Jahre alt.
In Ausbildung: Staatlich zertifizierte Waldpädagogin
Seit 2025 Dozentin als Kräuterfrau an der Volkshochschule Rhein-Lahn
2025 Botschafterin für den Wildpflanzenschutz
2025 Wildnis essen aus dem Schulgarten
2024 BANU Zertifikat Feldbotanik Bronze mit Auszeichnung
2024 Vorbereitungskurs Artenkennerprüfungen Feldbotanik, Teil 2: Schwierige Gruppen, z.B. Gräser, Asteraceae -Botanischer Garten Mainz, Grüne Schule
2024 Vorbereitungskurs Artenkennerprüfungen Feldbotanik, Teil 1: Grundlagen – Botanischer Garten Mainz, Grüne Schule
2016 Zertifizierte Teamleiterin (IHK)
2013 Master of Science Informationsmanagement (Wirtschaftsinformatik)
ab 2004 Jugendleiterausbildung & Betreuung von Jugendgruppen
Bewertung erstellen