Seit dem Jahr 2014 wird die Kursreihe „Nutzbare Wildpflanzen von giftigen Doppelgängern sicher unterscheiden“ für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Hier stehen Pflanzenbestimmungsübungen im Vordergrund, die durch Herstellung von Zubereitungen aus heimischen Heil- und Wildkräutern ergänzt werden.
Nach Absolvieren aller Teile besteht die Möglichkeit, dieses Bildungsangebot mit einem Zertifikat im Fach „angewandte Botanik“ oder in Verbindung mit dem Kurs "Fachwissen anschaulich vermitteln" zum "Wildkräuterpädagogen" bzw. zur "Wildkräuterpädagogin" zu beenden
Alicenstraße 31, 35390 Gießen, Deutschland
Bewertung erstellen