Details zum Workshop

Im Rurtal in der Nordeifel, bei Obermaubach werdet ihr die 9Kräuter suchen, bestimmen, sammeln lernen.

Die zur Ostara der Osterzeit, in alter Tradition sehr wichtig waren. Mit der Naturpädagogin und Genussbotschafterin Doris Piret tauchen ihr ein, in eine unvergessliche Reise, tiefer in die Natur. Hinein in altes Wissen und Mythen der Pflanzen.

Nach der Kräuterwanderung geht es weiter, auf dem Gelände von Natur Pur - Eifel. Hier befinden sich mehrere Freiland-Kochstationen. Neben der alten Verkaufsbude vom Weihnachtsmarkt, steht gleich daneben, der umgebaute Pferdeanhänger und auf Opas alter Werkbank, werden Kräuter gehackt und Teig geknetet. Auf offenen Feuer wird gekocht, denn Strom gibt es bei hier nicht. Genau das macht den Workshop zu etwas besonders!

Mal entschleunigen und sich auf die Wesentlichen Dinge des Handelns konzentrieren. Da bleibt jeder Handgriff und das Getane länger in Erinnerung. 

Neben dem gemeinsamen Essen, wird eine Hautverträglich Salbe hergestellt, die ihr mit nach Hause nehmt. Am Ende, so nach 4 Stunden oder etwas länger, erhält jede und jeder Teilnehmer ein Handout, mit Wissenswertem vom Workshop Kräutern und Rezepte.

Möchtest du einen eigenen Workshop buchen  im Jahr 2023 / 2024?  Dies ist mit 6 - 12  Teilnehmer möglich, solange es noch freie Termine gibt.

Kontaktdaten
Ort
Art des Workshops
die nächsten Termine
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Bewertung erstellen