Berufsbezeichnung
Kontaktdaten
- 0177 4034983
- katrinumbreit2014@gmail.com
- 63263, Neu-Isenburg, Hessen, Deutschland
Ort
-
63263, Neu-Isenburg, Hessen, Deutschland
63263, Neu-Isenburg, Hessen, Deutschland
Herzlich Willkommen :) Mein Name ist Katrin Umbreit. Ich wirke als Phytotherapeutin, Wildkräuter- und Erlebnispädagogin mit Leidenschaft für Pflanzenkraft, Achtsamkeit & Bewusstseinserweiterung. Wertvoll ist für mich eine umweltfreundliche, naturangebundene, geerdete Lebensweise.
In meinen nachhaltigen Wildkräuterwanderungen entdecken die Teilnehmenden die Vielfalt der heimischen Pflanzenwelt mit allen Sinnen. In jeder Wanderung gebe ich praktisches Wissen weiter, stärke das Naturvertrauen und bereite Freude am Erleben.
In den DIY‑Kursen steht die praktische Umsetzung und moderne Umweltpädagogik im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden lernen, aus natürlichen Rohstoffen und Kräuterauszügen eigene Pflegeprodukte oder Haushaltsreinigungsmittel herzustellen – ressourcenschonend, kreativ und individuell.
Mein Bestreben ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen ihr Naturvertrauen stärken, Selbstwirksamkeit und innere Balance erleben und so ganzheitlich nachhaltig leben können.
Fachliche Schwerpunkte:
Praxis & Umsetzung:
Sonstige Kompetenzen:
Angebotsportfolio
1. Kräuterwanderungen & Naturerlebnisse
Beispielhafte Themenformate:
(Optional erweiterbar: Mit praktischer Ergänzung wie Kräuterabdruck, Salbe oder Öl – abhängig von Dauer und Ort.)
2. Workshops & DIY‑Kurse
Kursbeispiele:
Mein Warum
Natur ist mehr als nur Lebensraum – sie ist ein wahrer Schatz voller Weisheit, Kraft und Heilung. Ich empfinde es als große Freude und Verantwortung, Menschen auf ihrem Weg hin zu einem bewussteren, nachhaltigen und naturnahen Leben zu begleiten.
Jede Kräuterwanderung und jeder Kurs ist für mich eine Einladung zum Staunen, zur Entdeckung und zur Anbindung – an die Pflanzenwelt, mit sich selbst und mit der Erde. So entsteht eine lebendige Brücke zwischen Natur und Mensch, die ganzheitliches Lernen und Wohlbefinden fördert.
Ausbildungen & Qualifikationen:
10/2023 – 04/2024 Ausbildung zur Wildkräuter- und Erlebnispädagogin, Heilpflanzenschule Urbarium, Heidelberg
04/2023 – 10/2023 Ausbildung zur Heilpflanzenexpertin in der Phytotherapie, Heilpflanzenschule Calendula, Gießen
Laufende 9‑Jahres‑Ausbildung zur Kräuterkundigen nach D. Grappendorf
Leitung einer Umwelt‑AG für Grundschulkinder (3. + 4. Klasse, Neu‑Isenburg, Hessen)
Fort- und Weiterbildungen:
09/2025: Intensivseminar Brennnessel, im Rahmen der 9-Jahres-Ausbildung
05/2025: 4-Tages-workshop in Oberschwaben ‚Pflanzen der Kelten‘
04/2025: Workshop Sichere Waldbesuche für Gestattungsnehmer
04/2025: Nachtreffen 3 zum Intensivseminar Löwenzahn
03/2025: Nachtreffen 2 zum Intensivseminar Löwenzahn
11/2024: Nachtreffen 1 zum Intensivseminar Löwenzahn
09/2024: Intensivseminar Löwenzahn, im Rahmen der 9-Jahres-Ausbildung
07/2024: Workshop Gundelrebe
07/2024: Giftpflanzen
06/2024: Holunder
04/2024: Hildegard von Bingen
02/2024: Meine Waldapotheke
02/2024: Keimlinge, Sprossen
10/2022: Mit Kräutern durch die Wechseljahre
10/2022: Wurzelzeit im Herbst
12/2022: Räucherkunde und Kräuter im Winter
Bewertung erstellen