fbpx
Details zu den Workshops

Wildkräuterkochkurs & Kräuterwanderung in einem! Zunächst lernst du in der Natur wichtige Küchen – Wildkräuter kennen, um sie in anschließend im Kochkurs zu verarbeiten.

Gemeinsam mit unseren Expert*innen geht ihr auf die Jagd nach wilden Kräutern und Beeren. Diese Wildlinge sind nicht nur sehr gesund, bio, fairtrade (da selbst gesammelt), sondern noch dazu kostenlos. Außerdem schmecken viele Wildkräuter unglaublich lecker. Nicht umsonst beschäftigen sich Spitzenköche auf der ganzen Welt mit der Verwendbarkeit von Wildkräutern. Das besondere an diesem Kurs: er ist Wildkräuterwanderung und Kochkurs in einem! Inklusive sind Getränke, Snacks und das Mehrgängemenü (Bio und regional).

Ablauf

Der Kurs beginnt um 14 Uhr und endet zwischen 19 und 20 Uhr.

Der Wildkräuter Kochkurs Berlin startet zunächst mit einer Kräuterwanderung unter Anleitung eines*r Wildkräuterexpert*in von Waldsamkeit. Ihr erfahrt dabei, welche Wildkräuter man in Berlin sammeln kann, wie diese aussehen, ob es Verwechslungspartner gibt, welche Inhaltsstoffe sie besitzen und wie sie in der Küche eingesetzt werden können. Außerdem werdet ihr über mögliche Gefahren wie belastete Böden, Fuchsbandwurm und Straßenverkehr aufgeklärt. Nachdem ihr gemeinsam die passenden Wildkräuter gesammelt habt, werdet ihr diese in ein schmackhaftes Mehrgängemenü verwandeln.

Uns ist Praxisnähe und Alltagstauglichkeit wichtig, daher sind alle Rezepte zwar besonders und ausgeklügelt, gleichzeitig aber unkompliziert und die Zutaten einfach und regional zu bekommen. Unser Wildkräuter Kochkurs Berlin findet in Pankow, genauer im idyllischen Stadtgut Blankenfelde (Pankow) statt. Die Küche ist überaus ansehnlich und hat im Zuge der Renovierung ihren Landhauscharme behalten dürfen, gleichzeitig ist sie aber gut ausgestattet. Von dort aus bewegen wir uns in Richtung Landschaftsschutzgebiet Tegeler Fließ, um unsere Wildkräuterkörbe zu füllen. Erreichen lässt sich das Stadtgut Blankenfelde mit dem Auto, der Sbahn und Fahrrad oder dem Bus. Wir freuen uns auf euch!

Damit ihr auch nachhaltig etwas vom Kurs habt, erhaltet ihr nach dem Kurs eine Liste mit allen gefundenen Pflanzenarten , sowie alle Rezepte in Form einer PDF per Email.

die nächsten Termine
E-Mail-Adresse

mail@waldsamkeit.de

Adresse

Hauptstraße 24, 13159 Berlin, Deutschland

Standort
Website

http://waldsamkeit.de

Kategorien
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Bewertung erstellen