E-Mail-Adresse
mail@waldsamkeit.de
In einer Notsituation oder einem gewollten minimalistischen Trip in abgelegene Gebiete können Pflanzen streckenweise die einzige Nahrungsquelle sein. Doch welche Wildpflanzen bringen überhaupt Energie? Und welche giftigen Verwechslungspartner gibt es? Wir wollen schließlich nicht enden wie “Supertramp” aus “into the wild” . Angeleitet wird der Kurs von dem Survivalexperten und Autoren Manuel Larbig (Spiegel – Bestsellerautor “Waldwandern“).
In diesem Survivalkurs Berlin liegt das Hauptaugenmerk auf die Verwendbarkeit von Wildpflanzen als Notnahrung. Prinzipiell ist ein Großteil der europäischen Flora essbar. Doch die wenigsten Pflanzenarten bringen uns mehr Energie, als wir beim sammeln und Zubereiten verbrauchen. Zudem gibt es auch einige sehr giftige Verwechslungspartner.
Folgende Themen sind Inhalt des Kurses:
– Häufig vorkommende, essbare und energietragende Arten
– Giftige Verwechslungspartner
– Gefahren wie Parasiten etc.
– Theoretische Beschreibung von Zubereitungsmethoden ohne Hilfsmittel wie Topf etc.
Ablauf
Unser Survivalkurs Berlin startet an einem Ort, der sich leicht mit den “Öffis” erreichen lässt. An diesem Punkt werden wir den Kurs später auch wieder beenden.
In diesem Kurs nimmt sich Manuel 6 Stunden Zeit, was ausreicht, um einen ersten Einblick in die heimische Flora und den Verwendungsmöglichkeiten zu gewinnen. Wir laufen zum einen eine festgelegte Strecke ab und machen immer wieder halt, um bestimmte Themengebiete anzusprechen. Auch bleibt genügend Zeit, um Themen zu besprechen, die euch besonders interessieren.
Nach dem Kurs erhaltet ihr eine Email mit einem Link zu einigen Pflanzensteckbriefen, sowie Tipps für Literatur und Apps.
mail@waldsamkeit.de
Grunewald, Berlin, Deutschland
Grunewald, Berlin, Deutschland
http://waldsamkeit.de
Bewertung erstellen